top of page
plastic%20moulding_edited.jpg
logo-cmyk.jpg

LIKUM ist ein führender Hersteller von innovativen und diversifizierten technischen Hochpräzisionsteilen und Leuchtzeigern.

Im März 2020 wurde die damalige A. Maier Prazisions GmbH im Rahmen eines Insolvenzplans übernommen. Die A. Maier Präzisions GmbH wurde im Anschluss in Likum GmbH umbenannt. Die Likum GmbH mit Sitz in St. Georgen (Schwarzwald) ist ein führender Anbieter von technischen Hochpräzisionsteilen (Kunststoff & Kunststoff-Metall-Verbindungen) und Leuchtzeigern. 

 

Neben dem wichtigsten Endmarkt- dem Automobilsektor - werden die Produkte des Unternehmens in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt, z.B., Messgeräte, Telekommunikation, Medizintechnik, Elektronik etc.

 

Likum verfügt über ein breites Kundenportfolio zu diversen Industrien und gilt für >90% der Kunden als wichtiger Single Soruce Lieferant. Mit seinen flexiblen Fertigungsverfahren ist Likum in der Lage, schnell und unkompliziert auf Kundenanforderungen zu reagieren (kleine und grosse Losgroessen).

 

Im Rahmen des in 2019 erfolgten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde das Unternehmen erfolgreich saniert und kann, trotz Corona, wieder steigende Umsätze verzeichnen.

Im April 2022 hat Accursia im Rahmen ihrer buy&build Strategie von dem international tätigen Konzern Flex ltd die italienische Einheit Flextroncis srl übernommen. Das Unternehmen wurde in Likum srl umbenannt und als Schwestergesellschaft der Likum GmbH im Schwarzwald in den Accursia Konzern eingegliedert. Likum srl ist im norditalienischen Industrie Hotspot Trevisio angesiedelt und ist somit in unmittelbarer nähe ihrer blue-chip Kunden. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Spritzgusslösungen sowie hochentwickelte Spritzgießwerkzeuge für Kunden aus den Bereichen Automobil, Medizin und Industrie- bzw. Unterhaltungselektronik. Für die Automobilindustrie, produziert LIKUM srl hauptsächlich Beleuchtungslösungen, für medizinische und industrielle Lösungen stehen Gehäuse für Injektionsstifte, Gerätegehäuse für Kaffeemaschinen und Schiffsradarsysteme im Fokus.

Das Unternehmen war in die Konzernstrukturen der Verkäuferin eingegliedert, sodass umfangreiche Carve-Out Maßnahmen notwendig waren, um aus der Business Unit ein eigenständiges Unternehmen zu formen. Der Carve-Out umfasste unter anderem das Aufstellen einer neuen Finanzierungsstruktur, Rebranding sowie die Implementierung einer neuen IT-Infrastruktur. 

 

Um weitere Synergiepotentiale heben zu können wird zwischen beiden Einheiten eine einheitliche Strategie entwickelt, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Profitabilität der Gruppe zu verbessern.

Beteiligungsinformation

Hauptsitz:

Standorte:

Kaufjahr: 

Umsatz: 

FTEs:

Segment:

Produkt:

St. Georgen, Deutschland

Levada, Italien

2020 / 2022 (IT)

EUR 10m / 17,3m (IT)

130 / 149 (IT)

Spritzguss

Spritzguss (inklusive 2K-Spritzguss sowie Hybrid-Spritzguss) Produkte für die Automobilindustrie und Medizinindustrie

6.png
22.png
8.png
9.png

Turnaround Themen

Kunden - Nachverhandlung der Kundenverträge.

Strategie - Schaffung von Synergien und Annäherungen durch Buy&Build innerhalb der Wertschöpfungskette.


Standort - Konsolidierung der Produktionsstätten.


Finanzierung - Einrichtung einer neuen Finanzierungsstruktur.


Likum Group 3.jpg
bottom of page